Der Grundlagenkurs besteht aus 6 Teilen, die du unabhängig voneinander buchen kannst. Du bist also frei, die Kurse so hintereinander zu kombinieren, wie es für dich passt und wie du möchtest.
Vorab empfehle ich dir den Schnupperkurs - entweder als 3h Live - Kurs mit meinen Schulpferden, oder als Online Kurs. Im Schnupperkurs lernst du die Pferdesprache, mit der wir in allen weiteren Kursen arbeiten, kennen. Der Schnupperkurs ist im Moment nur für den "Pferdefreundlich Reiten" Grundlagenkurs bindende Voraussetzung. Die Grundlagen-Kurstage zur Bodenarbeit kannst du auch ohne Schnupperkurs besuchen, aber er steigert deine "Ausbeute" erheblich. Auch der Online-Schnupperkurs ist übrigens erfahrungsgemäß sehr geeignet, dich auf den Grundlagen Kurs vorzubereiten.
Der Grundlagenkurs besteht aus:
Dann komm mit auf die große Reise ins Herz der Pferde und buche den Grundlagenkurs Horsemanship auf Augenhöhe!
Ohne Roundpen-Gescheuche und ohne Leckerli-Überdosis: so folgen dir Pferde auf natürliche Art und Weise! Weil du...
Kursablauf:
Max. 6 Teilnehmer
199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie entsteht Freundschaft zwischen dir und einem Pferd?
Wie tief kann die Freundschaft überhaupt gehen?
Was mögen Pferde? Und wie kannst du sie pferdegerecht motivieren?
In diesem Kurs dreht sich alles darum, wie du dich bei Pferden beliebt machen kannst.
Kursablauf:
Max. 8 Teilnehmer
199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Manchmal fühlt es so an, als würde uns das Pferd gar nicht ernst nehmen. Kennst du das?
Vielleicht wurde die eine oder andere Situation sogar gefährlich für dich, für das Pferd oder für Dritte. Oder es fühlt sich für dich nur einfach nicht wirklich harmonisch an, dauernd gefühlt gegen das Pferd agieren zu müssen, und du möchtest einen noch feineren Umgang mit Pferden entwickeln.
Dabei ist es egal, ob es dabei um dein Pferd zuhause geht, oder ob du normalerweise „nur“ in Reitschulen reitest und dich allgemein weiterentwickeln möchtest.
Für diesen Kurs brauchst du kein eigenes Pferd. Du wirst die Inhalte gut auf dein Pferd zuhause übertragen können, und generell besser verstehen, welche Dinge du beachten musst, damit dich Pferde (und Menschen… � ) noch besser ernst nehmen, ohne dass du kämpfen musst oder „fies“ zum Pferd werden musst.
Dich erwarten spannende Zusammenhänge in Theorie und Praxis und viel „Pferde verstehen“:
Die praktischen Übungen mit meinen Schulpferden finden teilweise einzeln und teilweise in der Gruppe statt. Wir arbeiten für kleine Übungen am Boden frei, und dann auch mit Halfter und Führseil in 2 Gruppen. Es wird nicht geritten.
Was wir in diesem Kurs nicht anwenden: wir arbeiten weder mit einem Join Up, oder mit Einschüchterung des Pferdes, noch mit Leckerli-Konditionierung. Stattdessen nutzen wir natürliche Kommunikation durch Körpersprache, und eine starke innere Führung durch Klarheit und dem Wissen, wie Beziehungen wirklich tragfähig werden.
Kursablauf:
Vormittags 12-14:30 Uhr:
Kennenlernen von Teilnehmern und Pferden, Demos und Mensch-Mensch Übungen + die ersten praktischen Übungen mit den Pferden
Pause am Stall mit süßen Snacks und Getränken 14:30 -ca.15:30 Uhr (du kannst dir selber gerne auch etwas Kleines zum Picknicken mitbringen). Hier bietet sich auch eine gute Gelegenheit für intensivere persönliche Fragen und Gespräche.
Nachmittags: 15:30 – 18:30 (mit kleiner Pause)
Praktische Übungen mit den Pferden + Abschlussgespräch
Inkl: Kaffee / Tee und Gebäck, inkl. Skript, inkl. Schulpferd
In der Praxis arbeiten wir mit den Pferden in 2 Gruppen. So habt ihr auch immer Zeit, die Reaktionen eures Pferdes bei einem anderen Menschen zu beobachten, was wirklich SEEEEHR viel bringt. Während ihr nicht dran seid (immer ca. 30 Minuten), könnt ihr auf unserer Outdoor-Tribüne je nach Wetter / Jahreszeit mit warmem Po und warmem Rücken oder im Schatten sitzen (bitte trotzdem warn anziehen / für Sonnenschutz sorgen), oder ins beheizte Stüberl zum Aufwärmen / im Schatten ausruhen gehen.
Max. 8 Teilnehmer – in diesem Kurs wird nicht geritten. Für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Du solltest bereits mal ein Pferd geführt haben und dich trauen, am Boden mit Pferden zu tun zu haben. Der Schnupperkurs ist keine Voraussetzung, ergänzt sich aber gut mit den gezeigten Inhalten.
Kursort: Holunderranch – Mittelweg (ohne Hausnummer) – 82178 Puchheim Ort / München West (Die genaue Anfahrtsbeschreibung bekommst du nach der Buchung per Mail)
Ich freu mich auf euch!
199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bewegung ist gesund! Aber nur wenn es gesunde Bewegung ist. Das gilt für Pferde ... und für Menschen.
Pferde zu gymnastizieren wird oft übertrieben - und macht meistens dem Pferd wenig Spaß. Auch wird meist nicht wirklich bei den einfachen Grundlagen begonnen, so dass sich alles schwierig, anstrengend und kompliziert anfühlt. Aber Bewegung kann auch abwecchslungsreich sein und Spaß machen. Und schon kleine Dinge können viel verändern.
Natürliche Gymnastizierung ist einfach! Und tut Pferd und Mensch gut. Du lernst:
Kursablauf:
Max. 8 Teilnehmer
199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spazierengehen - überhaupt das Pferd ruhig und gelassen halten am Boden - ist oft ein größeres Problem, als man denkt. Denn die Pferde als Fluchttiiere sind schnell gestresst, unruhig, zappeln, scheuen, und fürchten sich vor den unmöglichsten Dingen (wie Plastiktüten, Regenschirmen und Sprays...)
In diesem Kurs lernst du:
Kursablauf:
Max. 8 Teilnehmer
199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du möchtest "anders" reiten? So, dass dein Pferd nicht zu kurz kommt dabei? In diesem Kurs lernst du:
Kursablauf:
Schnupperkurs (als Online- oder als Live-Kurs ist Voraussetzung).
Du brauchst für diesen Kurs eine eigene, splittersichere Reitkappe.
Max. 6 Teilnehmer
398,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen