Horsemanship auf Augenhöhe - Grundlagenkurs

mit Schulpferd - auf der Holunder Ranch in München West

Der Grundlagenkurs besteht aus 6 Teilen, die du unabhängig voneinander buchen kannst. Du bist also frei, die Kurse so hintereinander zu kombinieren, wie es für dich passt und wie du möchtest. 

 

Vorab empfehle ich dir den  Schnupperkurs - entweder als 3h Live - Kurs mit meinen Schulpferden, oder als Online Kurs. Im Schnupperkurs lernst du die Pferdesprache, mit der wir in allen weiteren Kursen arbeiten, kennen. Der Schnupperkurs ist im Moment nur für den "Pferdefreundlich Reiten" Grundlagenkurs  bindende Voraussetzung. Die Grundlagen-Kurstage zur Bodenarbeit kannst du auch ohne Schnupperkurs besuchen, aber er steigert deine "Ausbeute" erheblich. Auch der Online-Schnupperkurs ist übrigens erfahrungsgemäß sehr geeignet, dich auf den Grundlagen Kurs vorzubereiten.

 

Der Grundlagenkurs besteht aus:

  • "Faszination Liberty - So folgt dir jedes Pferd ohne Führseil" - 1 Tag, Schwerpunkt: Freiarbeit / Liberty, Beziehung aufbauen, Pferde intuitiv lesen und mit ihnen das Pferde-Gespräch beginnen (Bodenarbeit)
  • "...und die Pferde lieben dich!" - 1 Tag, Schwerpunkt: Pferden gut tun, Freundschaft verstehen und pferdegerechte Motivation (Bodenarbeit)
  • "Nimmt dich dein Pferd ernst? - Führungsqualitäten schulen" - 1 Tag, Schwerpunkt: Führungsqualitäten aufbauen (Natural Leadership), Sicherheit, gegenseitiger  Respekt (Bodenarbeit)
  • "Zusammen gesund - abwechslungsreich bewegen" - 1 Tag, Schwerpunkt: Grundlagen der natürlichen Gymnastizierung mit einfachen Übungen am Führseil (führen + schicken) - für Gesunderhaltung, gemeinsame Bewegung und Abwechslung (Bodenarbeit)
  • "Gelassen ins Gelände" - 1 Tag, Schwerpunkt: Gelassenheitstraining und Vorbereitung aufs Gelände / Spazierengehen (Bodenarbeit)
  • "Pferdefreundlich Reiten" - 2 Tage, Schwerpunkt: Sitzschulung, Einführung ins gebisslose Reiten und gezielte Reitvorbereitungsübungen am Boden (Bodenarbeit und Reiten)

Dann komm mit auf die große Reise ins Herz der Pferde und buche den Grundlagenkurs Horsemanship auf Augenhöhe!

"Faszination Liberty - So folgt dir jedes Pferd ohne Führseil" 1 Tag Bodenarbeit

Ohne Roundpen-Gescheuche und ohne Leckerli-Überdosis: so folgen dir Pferde auf natürliche Art und Weise! Weil du...

  • am Gespräch der Pferde in ihrer Sprache teilnimmst.
  • Pferde intuitiv lesen gelernt hast. 
  • die 4 Elemente des Beziehungs-Aufbaus kennen gelernt hast. 

 

Kursablauf: 

  • Einführung, Demo mit Pferd und Mensch-Mensch Übungen
  • Pferdesprache Übungen in der Herde
  • 45 Minuten Pause - wenn du etwas essen möchtest, bringe dir bitte eine Brotzeit mit.
  • ab 15 Uhr ca. 30 Minuten Einzelunterricht Liberty pro Teilnehmer. Die anderen Teilnehmer schauen zu + haben 2 Aufgaben (Beobachtung + Teil der Herde werden)
  • Abschluss-Besprechung

 

Max. 6 Teilnehmer

199,00 €

  • verfügbar

"...und die Pferde lieben dich" 1 Tag Bodenarbeit

Wie entsteht Freundschaft zwischen dir und einem Pferd? 

Wie tief kann die Freundschaft überhaupt gehen? 

Was mögen Pferde? Und wie kannst du sie pferdegerecht motivieren? 

In diesem Kurs dreht sich alles darum, wie du dich bei Pferden beliebt machen kannst. 

  • Du entwickelst "fühlende Hände". Eine Kunst, die jedes Pferd zu schätzen weiß!
  • Du lernst, warum viele Menschen Pferde falsch motivieren, und das Pferd dadurch stressen (und du lernst es besser zu machen).
  • Wellness-Putzen ohne Anbinden - so überzeugst du jedes Pferd, dass es gut ist, mit dir zusammen zu sein.
  • Übungsaufbau und Sinn - was du strukturell tun musst, damit Pferde mitmachen wollen.
  • Pferdepersönlichkeiten und ihre individuellen Begabungen verstehen.

 

Kursablauf: 

  • Einführung + Demo + Übungen Mensch-Mensch
  • Übungen in der Herde und mit der Herde
  • ca. 14:30 Uhr 45 Minuten Pause mit süßen Snacks und Getränken. Du kannst dir gerne selbst eine Brotzeit mitnehmen.
  • Übungen mit den Pferden in 2 Gruppen / je 2 Teilnehmer teilen sich ein Pferd. Das ist ein sehr wichtiger Teil des Kurses, da du so Zeit hast, zu beobachten, was "am Pferd" liegt, und was durch den Menschen entsteht. Keine Sorge, wir bleiben liebevoll miteinander, so dass es jedem Teilnehmer gut geht wenn der andere zuschaut. 
  • Abschluss Besprechung

 

Max. 8 Teilnehmer

199,00 €

  • verfügbar

"Nimmt dich dein Pferd ernst? Führungsqualitäten schulen" 1 Tag Bodenarbeit

Manchmal fühlt es so an, als würde uns das Pferd gar nicht ernst nehmen. Kennst du das?

  • Es zieht zum Gras oder ist unangenehm beim Thema Futter / Leckerli.
  • Es hat seine Aufmerksamkeit nicht beim Menschen.
  • Es reagiert nur, wenn man viel Druck macht.
  • Es wird unruhig oder sogar unkontrollierbar.
  • Es ist aggressiv in der einen oder anderen Form.
  • Es zappelt und drängelt, und hat scheinbar einen ganz anderen Plan als wir.

Vielleicht wurde die eine oder andere Situation sogar gefährlich für dich, für das Pferd oder für Dritte. Oder es fühlt sich für dich nur einfach nicht wirklich harmonisch an, dauernd gefühlt gegen das Pferd agieren zu müssen, und du möchtest einen noch feineren Umgang mit Pferden entwickeln.

Dabei ist es egal, ob es dabei um dein Pferd zuhause geht, oder ob du normalerweise „nur“ in Reitschulen reitest und dich allgemein weiterentwickeln möchtest.

Für diesen Kurs brauchst du kein eigenes Pferd. Du wirst die Inhalte gut auf dein Pferd zuhause übertragen können, und generell besser verstehen, welche Dinge du beachten musst, damit dich Pferde (und Menschen… � ) noch besser ernst nehmen, ohne dass du kämpfen musst oder „fies“ zum Pferd werden musst.

Dich erwarten spannende Zusammenhänge in Theorie und Praxis und viel „Pferde verstehen“:

  • Wann muss mein Pferden wirklich Grenzen setzen (und wann vielleicht nicht, weil unser Pferd gar nicht respektlos sein wollte…!), und wie kann man das tun, ohne dadurch die Verbindung zu beschädigen?
  • Welche 3 unabsichtlichen Fehler führen dazu, dass dich dein Pferd einfach nicht wirklich ernst nehmen KANN? (Das sind Dinge, die wir alle leider normalerweise im Reitunterricht nicht lernen, die aber für Pferde einfach etwas anderes bedeuten als für Menschen, so dass unser Pferd von uns einfach die falsche Info bekommt…)
  • Wie du jedes Pferd  wieder fein bekommst (und die Büffeligkeit verschwindet)
  • Wie du typische Probleme wie zum Gras ziehen, drängeln, losreißen, ectpp. praktisch lösen kannst (Mensch – Mensch Simulationen / Demo mit Pferd)
  • 6 Leitpferdequalitäten: DAS brauchst du wirklich, um fair, klar und freundlich Führen zu können.
  • Distanz und Nähe zwischen Pferd und Mensch sinnvoll und und liebevoll regeln
  • Führen am losen Führseil

Die praktischen Übungen mit meinen Schulpferden finden teilweise einzeln und teilweise in der Gruppe statt. Wir arbeiten für kleine Übungen am Boden frei, und dann auch mit Halfter und Führseil in 2 Gruppen. Es wird nicht geritten.

Was wir in diesem Kurs nicht anwenden: wir arbeiten weder mit einem Join Up, oder mit Einschüchterung des Pferdes, noch mit Leckerli-Konditionierung. Stattdessen nutzen wir natürliche Kommunikation durch Körpersprache, und eine starke innere Führung durch Klarheit und dem Wissen, wie Beziehungen wirklich tragfähig werden.

Kursablauf:

Vormittags 12-14:30 Uhr:

Kennenlernen von Teilnehmern und Pferden, Demos und Mensch-Mensch Übungen + die ersten praktischen Übungen mit den Pferden

Pause am Stall mit süßen Snacks und Getränken 14:30 -ca.15:30 Uhr (du kannst dir selber gerne auch etwas Kleines zum Picknicken mitbringen). Hier bietet sich auch eine gute Gelegenheit für intensivere persönliche Fragen und Gespräche.

Nachmittags: 15:30 – 18:30 (mit kleiner Pause)

Praktische Übungen mit den Pferden + Abschlussgespräch

Inkl: Kaffee / Tee und Gebäck, inkl. Skript, inkl. Schulpferd

In der Praxis arbeiten wir mit den Pferden in 2 Gruppen. So habt ihr auch immer Zeit, die Reaktionen eures Pferdes bei einem anderen Menschen zu beobachten, was wirklich SEEEEHR viel bringt. Während ihr nicht dran seid (immer ca. 30 Minuten), könnt ihr auf unserer Outdoor-Tribüne je nach Wetter / Jahreszeit mit warmem Po und warmem Rücken oder im Schatten sitzen (bitte trotzdem warn anziehen / für Sonnenschutz sorgen), oder ins beheizte Stüberl zum Aufwärmen / im Schatten ausruhen  gehen.

Max. 8 Teilnehmer – in diesem Kurs wird nicht geritten. Für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Du solltest bereits mal ein Pferd geführt haben und dich trauen, am Boden mit Pferden zu tun zu haben. Der Schnupperkurs ist keine Voraussetzung, ergänzt sich aber gut mit den gezeigten Inhalten.

Kursort: Holunderranch – Mittelweg (ohne Hausnummer) – 82178 Puchheim Ort / München West (Die genaue Anfahrtsbeschreibung bekommst du nach der Buchung per Mail)

Ich freu mich auf euch!

199,00 €

  • verfügbar

"Zusammen gesund - abwechslungsreich bewegen" 1 Tag Bodenarbeit

Bewegung ist gesund! Aber nur wenn es gesunde Bewegung ist. Das gilt für Pferde ... und für Menschen. 

Pferde zu gymnastizieren wird oft übertrieben - und macht meistens dem Pferd wenig Spaß. Auch wird meist nicht wirklich bei den einfachen Grundlagen begonnen, so dass sich alles schwierig, anstrengend und kompliziert anfühlt. Aber Bewegung kann auch abwecchslungsreich sein und Spaß machen. Und schon kleine Dinge können viel verändern. 

 

Natürliche Gymnastizierung ist einfach! Und tut Pferd und Mensch gut. Du lernst:

  • Wie bei Pferden gesunde Bewegungen aussehen.
  • Wie du durch dein eigenes Gehen das Pferd beeinflusst (du kannst es durch deine eigenen Bewegungen sowohl unterstützen, als auch schädigen!)
  • Einfache Führ- und Schick-Übungen, die deinem Pferd helfen, sich natürlicher fit zu halten. (Natürlich meint hier: die Aufgabe hilft dir, deine Ziele zu erreichen, und du musst das Pferd nicht dauernd in seinen Bewegungen korrigieren oder es in einer fixen Form halten). 

 

Kursablauf: 

  • Einführung, Demo + Beobachtungsaufgaben, Mensch - Mensch Simulation
  • Bodenarbeit mit den Pferden in 2 Gruppen (mit Halfter und Führseil)
  • ca. 14:30 Uhr 45 Minuten Pause mit süßen Snacks und Getränken. Du kannst dir gerne eine eigene Brotzeit mitbringen. 
  • Bodenarbeit mit den Pferden Teil II in 2 Gruppen (mit Halfter und Führseil)
  • Abschluss-Besprechung

 

Max. 8 Teilnehmer

 

199,00 €

  • verfügbar

"Gelassen ins Gelände" 1 Tag Bodenarbeit

Spazierengehen - überhaupt das Pferd ruhig und gelassen halten am Boden - ist oft ein größeres Problem, als man denkt. Denn die Pferde als Fluchttiiere sind schnell gestresst, unruhig, zappeln, scheuen, und fürchten sich vor den unmöglichsten Dingen (wie Plastiktüten, Regenschirmen und Sprays...)

In diesem Kurs lernst du: 

  • Wie du Pferden die Angst nimmst vor Dingen wie z.B. Sprays, Regenschirmen, Plastiktüten, Fahnen.... 
  • An was du Pferde alles gewöhnen solltest, bevor du dich ins Gelände wagst. Damit ihr überhaupt Erfolg draußen haben könnt. 
  • Wie du pferdegerecht an das Thema Spazierengehen herangehst (es gibt einen Trick!). 
  • Wie du aufgeregte und zappelige Pferde entspannen kannst. 

 

Kursablauf: 

  • Einführung, Demo, Mensch-Mensch Simulationen.
  • Bodenarbeit mit den Pferden in 2 Gruppen.
  • ca. 14:30 Uhr 45 Minuten Pause mit süßen Snacks und Getränken. Du kannst dir gerne eine Brotzeit mitbringen. 
  • Bodenarbeit Teil II mit den Pferden in 2 Gruppen.
  • Kurzer Spaziergang ins Gelände: so fängt man an, Pferde im Gelände gelassen zu bekommen.
  • Abschlußgespräch

 

Max. 8 Teilnehmer

199,00 €

  • verfügbar

"Pferdefreundlich Reiten" - 2 Tage Bodenarbeit, Sitzschulung und Einführung ins pferdefreundliche Reiten

Du möchtest "anders" reiten? So, dass dein Pferd nicht zu kurz kommt dabei? In diesem Kurs lernst du: 

  • Vorbereitungsaufgaben am Boden: Alles was du mit jedem Pferd als direkte Grundlage fürs Geritten werden besprechen musst. 
  • Einführung ins gebisslose Reiten
  • Sitzschulung: lerne das Pferd wirklich zu fühlen + sicher, zügelunabhängig und mit gutem Gefühl korrekt zu sitzen. 

 

Kursablauf: 

  • Vormittags: Theorie und Bodenarbeit in 2 Gruppen
  • Mittagspause ca. 75 Minuten in einem Restaurant eurer Wahl. (Essen nicht inkl.).
  • Samstag Nachmittag: Sitzschulung in 2 Gruppen, ca. 60 Minuten pro Gruppe Reiten (geführt). + Theorie Hilfengebung und Zäumungen
  • Sonntag Nachmittag: Einzelunterricht 30 Minuten je Teilnehmer: Sitzschulung oder erstes freies Reiten. (Nur möglich wenn du das Pferd ausreichend fühlst und sicher + korrekt sitzt. Die Entscheidung hierfür liegt bei der Kursleitung). 

 

Schnupperkurs (als Online- oder als Live-Kurs ist Voraussetzung). 

Du brauchst für diesen Kurs eine eigene, splittersichere Reitkappe.

 

Max. 6 Teilnehmer

398,00 €

  • verfügbar